Hanau – (grü) „Are you ready for
the Soul Man?“ Die Antwort im Amphitheater auf die Sweet Soul Revue war
eindeutig ja. Und dass die Musik mit den schwarzen Wurzeln eine große
Fangemeinde hat, bewiesen die vollbesetzten Stuhlreihen zur
Abschlussveranstaltung der Open Air Reihe im großen Rund des Amphitheaters. Schon
zu Beginn erklärte die Band den vorderen Bühnenraum zur Tanzfläche und machte
deutlich, dass Soul nicht nur sitzend gehört wird. Eine Einladung, die vom
Montag, 28. September 2015
Freitag, 25. September 2015
Mediterrane Sehnsucht - Fotoarbeiten von Jochen Stenger im Hanauer Klinikum
Hanau – (grü) „Mediterrane
Momente“, so der Titel einer Werkschau des Hanauer Fotokünstlers Jochen
Stenger. Ungewöhnlich, wie die Fotografien, Stenger fotografiert ausschließlich
in Schwarz – Weiß, ist auch der Ort der Bilderschau. Diese sind in der Reihe „Kunst im Klinikum“ in den Fluren der Krankenstation zu sehen.
Hügellandschaften der Toskana, Markttreiben in der Provence oder ein
winterlicher Blick auf den Canale Grande in Venedig hängen hier in den eher
schmucklosen Fluren der Klinik. Im
Wartebereich zum Kreissaal, zwischen
Feuerlöscher und zweckmäßigen
Sonntag, 20. September 2015
Jürgen Gärtner qualifiziert sich für die Triathlon Weltmeisterschaft in Australien
Bei 22. 37 Minuten bleibt die Uhr
stehen. „Eine gute Zeit“, sagt Jürgen Gärtner mit Blick auf den Zeitmesser am
Handgelenk zufrieden. Und doch ist der sechs Kilometer lange Stadtlauf nur eine
weitere Trainingsetappe für den Triathleten auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
in Australien im nächsten Jahr. Seit den Europameisterschaften im Sommer ist es
gewiss. Gärtner hat die Qualinorm für seine Altersklasse der über 50 Jährigen
geschafft. Als 20zigster kam er ins Ziel. Eine Platzierung, die er auch in
Australien erreichen will. „Einfach nur hinfahren ist mir zu wenig“, sagt er.
Mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in der Halbdistanz geht ein Traum in Erfüllung.
Leben auf dem Friedhof - Konzerte und Comedy zum Tag des Friedhofs
Ein Engel mit Flügel und E-Gitarre grüßt vom Plakat am Eingangstor und unter dem Vordach zur Beisetzungshalle
spielen Reverend Schulzz und The Holy Service ihr Graveyard Queen Konzert,
während die Nebelmaschine mächtig Dampf in den Abendhimmel bläst. Zum Tag des
Friedhofs am Hanauer Hauptfriedhof haben die Veranstalter der Eigenbetriebe Grünflächen
ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt, das zeigen will, „dass die letzten Ruhestätten von Menschen nicht nur
Orte von Tod und Trauer sind. Leben und Tod gehören zusammen“, so Stadtrat
Andreas Kowol. „Den Friedhof
Fifty Finger in Hanau
Mittwoch, 16. September 2015
Ein kalender für den guten Zweck
Dienstag, 15. September 2015
Ist der Krieg heilig? Jugendliche zwischen Religion und Extremismus
Tagtäglich
erreichen uns neue Schreckensnachrichten über Greueltaten des sogenannten
Islamischen Staates. Tausende von überwiegend jungen Menschen sind in die
Krisengebiete ausgereist, um hier zu kämpfen. Für viele von uns stellt sich die
Frage: Wer sind diese Jugendlichen und was ist ihre Motivation? Aber auch: Was
können wir dagegen tun?
In
Zusammenarbeit mit dem Violence Prevention Network bietet die Gesellschaft für
Jugendbeschäftigung in der Kurfürstenstraße 18 in Frankfurt einen Infoabend unter dem Titel "ist der Krieg heilig? - Jugendliche zwischen Religion du Extremismus" an. Am 6.Oktober zwischen 19 und 20.30 Uhr werden Fachkräfte der
Beratungsarbeit mit radikalisierten Jugendlichen Ihre Fragen beantworten.
Aufgrund der begrenzten Platzzahl in unserem Projektbüro
bitten wir um Voranmeldung, telefonisch oder per Mail: info@gjb-frankfurt.de oder 069 2045 741
10. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 13. September 2015
Silvia Hofmann und Alesya von Meer zeigen ihre Werke im Congress Park Hanau
Hanau – (grü) Mit „Nah und Fern“
und „Mathematik der Farben“ haben sich die Malerinnen Silvia Hofmann und Alesya
von Meer, für ihre Bilderschau im Südflügel des Congress Park Hanau, zwei ganz
unterschiedliche Titel gegeben. Für die Nidderauerin Hofmann sind es
Naturerlebnisse die im Vordergrund ihrer Malerei stehen. Ein eisiger Tag in der
Klein – Auheimer Fasanerie oder ein waghalsiger Abstieg durch eine Schlucht im
fernen Griechenland. Hofmann überhöht die Gefahr des Felsgesteins indem sie sie
in kräftigem Weiß darstellt und nimmt ihnen damit
Platanenfest mit Musik und Tanz
Jazz im Hof - Leben in der Hanauer Altstadt
Samstag, 5. September 2015
Wenn Arme und Beine gebrochen sind hilft der Doktor - oder die Puppendoktoren
Abonnieren
Posts (Atom)