Sechs bis neun Minuten haben die Musiker auf der Bühne Zeit,
um sich und ihre Lieder zu präsentieren. Requisiten, besondere Kostüme oder
andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt, einzig Stimme und Instrument sollen
wirken. Und das Publikum entscheidet über die Vergabe von Punkten zwischen eins
und zehn. „Die Ziffer Eins wollen wir
heute nicht sehen,“ so Robsi Richter, der durch den lockeren Abend führte. Die
Note „Ungenügend,“ sie wurde auch nicht vergeben für die meist jungen Sänger
und Musiker. Manche von ihnen arbeiten mit anderen Bands zusammen, die
Soloauftritte sind eine Nebensparte für sie. Andere bringen ihre Musik auf die
Straße, haben nie große Bühnen untzer den Füßen gehabt. Sie singen von
Beziehungen, von der Suche nach dem richtigen und passenden Weg, fassen
Alltags- oder Selbstbeobachtungen in meist poetische, manchmal drastische
Texte. Die vorgegebene Zeit langt für knapp zwei Lieder. Genug, um einen
Eindruck zu bekommen und die Punkte zu vergeben. Der Termin für den 2. Hanauer
Song Slam steht bereits fest. Am Sonntag, 16. Juni, 20 Uhr, trifft sich eine
neue Runde junger Singer-Songwriter zum Contest im Brückenkopf und verspricht
wieder viele interessante Musikerlebnisse für fünf Euro Eintritt. dk
Montag, 15. April 2013
Volles Haus bei Song Slam Premiere
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen